Im Namen von Professorin Albrecht möchten wir auf ein Jobangebot als Lektor/in in der Fremdsprachenabteilung der Beihang University (China) hinweisen. Gesucht wird ein/e Germanist/in mit BA- oder besser MA-Abschluss.
Sommerfest am 19.7.
Auch in diesem Jahr öffnet der Garten der Germanistischen Linguistik seine Tore für das alljährliche Germanistik-Sommerfest. Im Namen der Fachschaft möchten wir recht herzlich dazu einladen und freuen uns schon jetzt über Euer Erscheinen!
Die Feier findet am 19. Juli ab 18 Uhr im Garten der Karlstraße 2 statt. Neben einer schönen Atmosphäre sowie Speis und Trank hat die Fachschaft kleine Programmpunkte vorgesehen: Unter anderem wird der Germanistik-Chor singen.
Eine Bitte an Euch: Die Organisation der Feier ist stets viel Aufwand für uns als ehrenamtliche Studenten. Wer uns unterstützen kann, indem er eine Schicht übernimmt oder einen Salat bzw. Kuchen spendet, kann dies gerne am Schwarzen Brett vor dem Aufenthaltsraum vermerken.
Maxim Biller spricht über „Literatur und Politik“
Heidelberger Poetikdozentur 2018
Nach Felicitas Hoppe und Frank Witzel hält der Schriftsteller und Kolumnist Maxim Biller in diesem Jahr vier Vorträge im Rahmen der Poetikdozentur. Weitere Infos auf der Website des Germanistischen Seminars: https://www.gs.uni-heidelberg.de/aktuelles/poetik.html
Termine
Montag, 18. Juni 2018, 19:15 Uhr
„Literatur und Politik“
Alte Universität, Aula
Eintritt frei
Dienstag, 19. Juni 2018, 17:30 Uhr
Lesung und Gespräch mit Maxim Biller im Rahmen der „Heidelberger Literaturtage im Aufbruch 2018“
Spiegelzelt auf dem Universitätsplatz
Eintritt: 10.- €, erm. 7.- €
Montag, 25. Juni 2018, 19:15 Uhr
Zweite Poetikvorlesung mit Maxim Biller
Neue Universität, Hörsaal 13
Eintritt frei
Montag, 2. Juli 2018, 19:15 Uhr
Dritte Poetikvorlesung mit Maxim Biller
Neue Universität, Hörsaal 13
Eintritt frei
Ersti-Kneipentour
Wir hoffen, Ihr habt Euch gut im Germanistischen Seminar eingelebt. Am Donnerstag, den 26. April wollen wir Euch bei unserer traditionellen Ersti-Kneipentour noch besser kennenlernen. Gemeinsam ziehen wir durch die Straßen und Kneipen der Heidelberger Altstadt, insbesondere die Untere Straße.
Wir freuen uns auch Euch!
Wann? 26.4., um 19 Uhr
Wo? Brunnen an der Marstall-Mensa
Weihnachtsfeier am Germanistischen Seminar
Am Donnerstag laden wir Euch/ Sie herzlich zur Weihnachtsfeier am Germanistischen Seminar ein. Neben Speis und Trank werdet ihr um 22 Uhr ebenfalls mit der traditionellen Dialekt-Lesung einiger Märchen und der Weihnachtsgeschichte unterhalten. Der Chor unter Leitung von Herrn Prof. Lieb wird vorher ebenfalls einige Lieder singen.
Wir freuen uns auf Euer/ Ihr Kommen!
Erstsemester-Kneipentour
Wir hoffen, Ihr habt Euch gut im Germanistischen Seminar eingelebt. Am Donnerstag, den 2. November wollen wir Euch bei unserer traditionellen Ersti-Kneipentour noch besser kennenlernen. Gemeinsam ziehen wir durch die Straßen und Kneipen der Heidelberger Altstadt, insbesondere die Untere Straße.
Wir freuen uns auch Euch!
Wann? 2. November, um 19 Uhr
Wo? Brunnen an der Marstall-Mensa
Mediävistik-Tutor gesucht
Interesse an einer Stelle im Fachbereich Mediävistik? Bewerbungen für die Leitung eines einführenden Tutoriums werden noch bis 1. März angenommen. Infos im folgenden Dokument: Neuauschreibung Tut SoSe 17